Das bisschen Ostern,... naja ganz so ´n bisschen ist das ja nicht denn Ostersonntag haben wir noch das Osterfeuer bei uns auf dem Gelände abgebrannt. Immer sehr zur Freude des angrenzenden Flughafens. Auch bei diesem Event war die Stimmung wieder Super. Den Aufbau des Osterfeuers hat uns Norbert erledigt, damit wir auch fachgerecht den Winter aus dem Land jagen konnten.
Während Annika und Stefan Feuerteufel spielten übernahm Jens, wie gewohnt das Rösten des Getiers. Salatfee Tasha und Getränkebi(e)ne Sabine kümmerten sich um das restliche, leibliche Wohl. Zu späterer Stunde löschte Stefan noch die Flammen. Da scheiden sich übrigens die Geister. Die einen sagen er hätte es einfach zu Tode gestarrt, die anderen erwähnten etwas von: Naja bei dem was der alles trinkt...
Keine Ahnung was die meinen, zu viel Alkohol trinkt er jedenfalls nicht,... gab ja auch keinen. Zumindest im selbstgebrauten Eierlikör von unserer Präsidentin Katharina war keiner drin. Ungewiss ist ob sie ihrer Fürsorgepflicht nachkam, damit die sichere Heimfahrt gewährleistet ist oder ob sie die Flasche selbst auf dem Sofa geköpft hat, vielleicht hat sie es auch einfach vergessen, wir werden ja alle nicht jünger.
Horrido ihr Lieben.
🥚🥚Wer Ostereier schießt muss sie auch essen. 🥚🥚
Darunter hatte nun Stefan Hermanns am letzten Dienstag zu „leiden“. Der hat nämlich beim Osterschießen abgeräumt und wird die nächsten Wochen mit Eier bemalen beschäftigt sein. Unser Tipp, warte bis Weihnachten da kannst du dir den passenden Schinken gewinnen und ein spitzen Omelette machen 🤤😜
Dicht auf den Fersen war ihm allerdings niemand. Den zweiten Platz konnte sich Katharina Freimann sichern und ebenfalls mit einer ordentlichen Lieferung Eier nach Hause fahren.
Den dritten Eierregen ereilte Maurice Lodyga. Denkt alle dran: vorm Futtern Pelle ab, sonst knirschts beim Kauen 😁
Glückwunsch den drei Siegern und danke an alle Teilnehmer, Helfer und Helfershelfer.
Insgesamt 20 Mitglieder kamen am vergangenen Dienstag zum traditionellen Eieressen und genossen, bei guter Stimmung einen fantastischen Nachmittag.
Blümchen gab es für Michael Feller zu seinem halbjahrhundertsten Schlüpftag. An dieser Stelle noch einmal alle Gute Michael!
Wow jetzt geht es wieder richtig los.
Erst das Osterschiessen und schon mussten wir auch wieder schaffen.
Das Gelände war ja nun lange nur stiefmütterlich in Schuss gebracht worden, da keine großen Ansammlungen erlaubt waren.
Das haben wir am gestrigen Samstag nachgeholt. Die ganzen, zahlreich erschienenen, fleißigen NJK‘ler brachten die Bogenhalle auf Vordermann und optimierten hier und da den Look unseres Aussengeländes.
Totes Holz wurde gesammelt, Fenster geputzt, gesaugt, gefegt, gelacht und vereinskonform gestänkert. Blumen wurden gesät, der Luftgewehrstand gewienert, der Bogenplatz sportfähig gemacht und unser Logo wurde in Form eines neuen Schildes am Eingang aufgestellt.
Die ganzen fleißigen Bienchen wurden anschließend noch durch Grillmeister Jens, standesgemäß mit Grillfleisch versorgt.
Vielen Dank euch allen, ihr seid die Besten.
Schießzeiten Bogen
jeden Dienstag & Donnerstag
17:00-21:00 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Katharina Freimann
(Bogen)
Stefan Rohde
(Bogen Jugend)
Schießzeiten Pistole/LG
jeden Dienstag
18:30-20:30 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Charles Burkhardt
(Pistole)
Holmar Kleinloff
(Pistole, Luftgewehr)
Michael Feller
(Luftgewehr, KK-Gewehr in der Wilkenburg)
Adresse
Schulenburg Nord 5
30855 Langenhagen