Das Städtische Schießen 2016 ist vorbei! Am Sonntag den 12.06. endete dieser traditionsreiche Wettbewerb, mit dem Pokalschießen. Auch dieses Jahr waren wir wieder vertreten, wenn auch mit einer überschaubaren Teilnehmerzahl von 7 Schützinnen und Schützen, so wie einer Mannschaft bei Pokalschießen. Trotz der geringen Teilnehmerzahl gab es am Ende doch ein respektables Ergebnis von 10 TOP10-Platzierungen, über alle Disziplinen. Auch das gehört schon fast zur Tradition des Schützenfestes, viele schießen auf die Meisterscheibe „Waffen Will&Apel“ und am Ende (sehr oft) geht sie an den NJK. ;-) Dieses Jahr, wie auch schon letztes Jahr, ging sie an Katharina Freimann. Außerdem konnte sich Holmar Kleinloff für den 3. Platz bei der Festscheiben „Heimat“ 1. Tag, platzieren. Unser Städtisches Schießen endete schließlich in geselliger Runde, bei uns auf dem Klubgelände, mit dem „Präsidentenfrühstück“ (Grillen). Hierbei lag die Zahl dann doch deutlich über 6 Teilnehmern. ;-) ![]() ![]() An dieser Stelle möchte ich noch mal daran erinnern, das Städtische Schießen ist nur der Auftakt zu den Festlichkeiten. Das Schützenfest beginnt am 01.07. um 19:00 Uhr mit der Bruchmeisterverpflichtung. Es wäre schön, wenn wir Euch dort treffen! Einen Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Maik Wurlitzer Pressereferent |
Liebe Klubmitglieder, aus gegebenen Anlass sende ich euch heute eine Rundmail zum Thema Waffenrechtsänderung der EU-Kommission und bitte euch rege an der Beschwerde teilzunehmen. In den Anhängen findet ihr weitere Informationen. Infoblatt EU-Waffenrecht für Vereine Juni 2016 Adressen EU-Abgeordnete Mit freundlichen Grüße, Horrido und Waidmannsheil Hans – Jörg Schiewek Geschäftsführer |
Am Samstag den 23.04. war es wieder mal soweit. Der erste Arbeitsdienst für dieses Jahr stand an und es lief wirklich super. Das Wetter hat mitgespielt und wir hatten dieses Jahr, im Gegensatz zum letzten Arbeitsdienst, viele helfende Hände. Getreu dem Motto „Viele Hände machen Arbeit schnell ein Ende“, ging es entsprechend gut voran. Vom Hecke schneiden, über Rasenmähen bis hin zum Reinigungsarbeiten im Haus, jeder hatte gut zu tun. Wer gut arbeitet, der muss natürlich auch gut essen. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Zum Mittag gab es Leckeres vom Grill. Vielen Dank an alle Helfer und wir würden uns auch beim nächsten Einsatz über eine so hohe Beteiligung freuen! |
Klubmeister Klubmeister wird, wer aus den 4 Disziplinen (Stehender Rehbock und drei Wahldisziplinen) im Gesamtergebnis die höchste Ringzahl erreicht. Der Klubmeister erhält das Klubmeisterschild als Wanderpreis. |
Name | Rehbock 100m | KK 50m Gesamt-Ring | KK 100m Gesamt-Ring | LG 10 m Gesamt-Ring | Gesamt |
Holmar Kleinloff | 126 | 150 | 144 | 143 | 563 |
Jens Sdrojek | 125 | 145 | 142 | 147 | 559 |
Michael Feller | 123 | 145 | 141 | 145 | 555 |
komplette Liste |
NJK - Kreuz * Bronze: Mindestringzahl von 500 Ring * Sofern nicht bereits bei vorrangegangenen Klubmeisterschaften „Max - Boser - Gedächtnis - Kette“ Zur Erinnerung an den verstorbenen Präsidenten Max Boser |
Name | KK 50m Teiler |
Dieter Koerth | 104,7 |
Gisela Martens | 107,1 |
H.-D. Blume | 128,3 |
komplette Liste |
„Fritz - Harenberg - Kette“ Zur Erinnerung an den 1984 verstorbenen Ehrenpräsidenten Fritz Harenberg |
Name | KK 100m Teiler |
Holmar Kleinloff | 335,8 |
H.-D. Blume | 533,9 |
Jens Sdrojek | 860,2 |
komplette Liste |
„Dieter - Grube - Pokal“ Zur Erinnerung an unser Klubmitglied Dieter Grube |
Name | LG Teiler |
Gisela Martens | 32 |
H.-D. Blume | 48 |
Michael Feller | 62 |
komplette Liste |
Anmerkung: Die Klubmeisterkette, Max-Boser-Kette, die Fritz-Harenberg-Kette sowie den Dieter-Grube-Pokal und die Wilhelm-Lambrecht-Kette kann nur gewinnen, wer anlässlich des Schützenfestes für den NJK am Vormarsch und am Ausmarsch teilnimmt. Der Gewinner bzw. Gewinnerin des Grube - Pokals, muss den damit verbundenen Gewinn der NJK - Wohnung, bis zur nächsten Klubmeisterschaft eingelöst haben, ansonsten verfällt der Gewinn. Ein Ansparen ist nicht möglich. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten! Michael Feller |
Schießzeiten Bogen
jeden Dienstag & Donnerstag
17:00-21:00 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Katharina Freimann
(Bogen)
Alina Valentin
(Bogen Jugend)
Schießzeiten Pistole/LG
jeden Dienstag
18:30-20:30 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Charles Burkhardt
(Pistole)
Holmar Kleinloff
(Pistole, Luftgewehr)
Michael Feller
(Luftgewehr, KK-Gewehr in der Wilkenburg)
Adresse
Schulenburg Nord 5
30855 Langenhagen