Auch beim NJK gibt es Vatertagstouren.
Während die Männers ordnungsgemäß mit dem Bollerwagen über das Vereinsgelände tourten und sich dabei lautstark einen hinter die Binde gossen, verweilten unsere Mädelz an ihrem Stammplatz und bereiteten den Herren der Schöpfung das ihnen zustehende Mahl…
… na so einen gequirlten Unsinn solltet ihr uns nun wirklich nicht glauben!
Gekocht wurde aber wirklich. Tascha hat mit Sabines Hilfe den Trainingswilligen eine Riesenportion Plov zubereitet. Kennta nich? Da ist euch was entgangen! Plov ist ein Reisgericht mit Lamm und Bohnen und Meeeegaaaa lecker 🤤
Können wir nur empfehlen. Jedenfalls wurde ordentlich sich ein geballert, gefeixt und gelacht.
Auch das kennt ihr nicht? Na dann wird’s höchste Zeit für einen Aufnahmeantrag 😉
Achtung bei dem Thema müssen wir etwas ausholen, gibt also mehr zum Lesen.
Am vergangenen Samstag, hat die Jahreshauptversammlung des NJK Hannover stattgefunden.
Wie üblich wurden alle Teilnehmer, darunter auch unsere jüngste NJK’lerin Annelie Beddermann (8,5 Monate), begrüßt. Einzelne Ehrungen gab es dieses Jahr keine, der Dank des Präsidiums ging an alle Mitglieder für die geleistete Arbeit und das Verständnis für die vergangenen Trainingseinschränkungen.
Zunächst starteten die Berichte der Präsidentin, des Oberschützenmeisters und der Schatzmeisterin.
Nachdem Kassenprüferin Michaela die Entlastung des Präsidiums vorgeschlagen und alle Anwesenden diesem zugestimmt hatten, übergab Katharina unserem Ehrenpräsidenten den Staffelstab zur Einleitung der Neuwahlen und es wurde ziemlich leer am Präsidiumstisch. Die Ära des Teams endete…
…für genau 5 Minuten.
Klaus Dieter Freimann fasste sich kurz und schlug seine Tochter zur Wiederwahl vor, was auch einstimmig angenommen wurde. Somit leitete Katharina nun die weiteren Wahlen ein.
Als Schatzmeisterin stellte sich auch Sabine Szymanski wieder bereit. Na das war’s wohl mit dem chilligen Füssehochlegen für die beiden. Immerhin hatten sie 5 Minuten Freiheit zu genießen. Das muss dann jetzt aber auch für ne Weile reichen.
Vizepräsident Matthias Gleichmann stellte sich in Abwesenheit ebenfalls zur nächsten Amtszeit. Die schriftliche Abmeldung mit der Begründung, er müsse arbeiten, abgesendet von den Bahamas, wirft aber doch Fragen auf.
Oberschützenmeister Michael Feller und Pressereferent Maik Wurlitzer hatten ebenfalls weiter Lust die Geschicke des Vereins zu beeinflussen.
Geschäftsführer Hans-Jörg Schiewek stand nach 16 Jahren im Amt nicht mehr zur Verfügung. Er widmet sich jetzt wieder mehr dem aktiven Schießen. Sein Amt bekleidet nun Stefan Herrmans.
Festleiter Jan-Niklas Sievers widmet sich nun mehr seiner Selbstständigkeit und stellte sein Amt ebenfalls zur Verfügung. Die Chance ergriff Robin. Am Outfit arbeiten wir noch. 😉
Jens Öhlerking übernahm das Amt des Bogenreferenten von Carmen König. Na hoffentlich wirkt sich das nicht negativ auf unser Grillfleisch aus.
Charles Burkhardt bleibt im Amt als Referent für Pistole.
Für den Referenten Gewehr stand leider niemand zur Verfügung. Holmer steht für eine weitere Amtszeit aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.
Uwe König übergibt die Aufgaben des Geländewarts an Annika Wagner, die das Vereinsgelände eh schon zu ihrem zweiten Zuhause deklariert hatte.
Die Verantwortlichkeit im Bereich Jugend wurde von Alina Valentin an Stefan Rohde übergeben, der gut aussehende Mitvierziger (Anmerkung der Redaktion) wurde zusätzlich in seinem Amt als Internetbeauftragter bestätigt und führt beides nun in Personalunion aus. Ein toller Typ!
Alle Wahlen wurden konkurrenzlos und einstimmig getroffen.
Ein großer Dank geht hier an Hans-Jörg, Jan-Niklas, Alina, Carmen und Uwe für die Leistungen und das Engagement der vergangenen Jahre.
Genug gewählt, wir hatten noch ein weiteres wichtiges Thema auf der Agenda. Um die erste angekündigte Beitragserhöhung seit 2008 kommen wir leider nicht herum. So ein gigantisches Gelände, will halt auch betreut werden. Die bereits schon gestiegenen Energiekosten und die noch zu erwartenden Preissteigerungen, lassen uns leider keine andere Wahl.
Nach etwas mehr als 1,5 Stunden konnte nun der gemütliche Teil beginnen.
Standesgemäß versorgte uns Obergrillmeister und frisch gebackener Bogenreferent Jens noch mit gutem Essen auf Pflanzenbasis. Also Salate, Soßen und Getier welches ordentlich mit Pflanzen gefüttert wurde.
Alles in allem wieder ein großartiger Tag auf dem Gelände des NJK.
Vielen Dank an alle
Das bisschen Ostern,... naja ganz so ´n bisschen ist das ja nicht denn Ostersonntag haben wir noch das Osterfeuer bei uns auf dem Gelände abgebrannt. Immer sehr zur Freude des angrenzenden Flughafens. Auch bei diesem Event war die Stimmung wieder Super. Den Aufbau des Osterfeuers hat uns Norbert erledigt, damit wir auch fachgerecht den Winter aus dem Land jagen konnten.
Während Annika und Stefan Feuerteufel spielten übernahm Jens, wie gewohnt das Rösten des Getiers. Salatfee Tasha und Getränkebi(e)ne Sabine kümmerten sich um das restliche, leibliche Wohl. Zu späterer Stunde löschte Stefan noch die Flammen. Da scheiden sich übrigens die Geister. Die einen sagen er hätte es einfach zu Tode gestarrt, die anderen erwähnten etwas von: Naja bei dem was der alles trinkt...
Keine Ahnung was die meinen, zu viel Alkohol trinkt er jedenfalls nicht,... gab ja auch keinen. Zumindest im selbstgebrauten Eierlikör von unserer Präsidentin Katharina war keiner drin. Ungewiss ist ob sie ihrer Fürsorgepflicht nachkam, damit die sichere Heimfahrt gewährleistet ist oder ob sie die Flasche selbst auf dem Sofa geköpft hat, vielleicht hat sie es auch einfach vergessen, wir werden ja alle nicht jünger.
Horrido ihr Lieben.
Schießzeiten Bogen
jeden Dienstag & Donnerstag
17:00-21:00 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Katharina Freimann
(Bogen)
Stefan Rohde
(Bogen Jugend)
Schießzeiten Pistole/LG
jeden Dienstag
18:30-20:30 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Charles Burkhardt
(Pistole)
Holmar Kleinloff
(Pistole, Luftgewehr)
Michael Feller
(Luftgewehr, KK-Gewehr in der Wilkenburg)
Adresse
Schulenburg Nord 5
30855 Langenhagen