Ostern bei uns im NJK ist in der Regel der erste wichtige Termin im Jahr. Na ja, mal abgesehen vom Arbeitsdienst vorher aber der ist nicht ganz so beliebt. ;-) Unsere Osterzeit starten wir mit dem alljährlichen Osterschießen. Dieses Jahr galt es mit dem Luftgewehr eine möglichst hohe Punktzahl auf der „Ostereierscheibe“ zu treffen. Als zweite Disziplin musste mit dem Bogen der Ballon mit der höchsten Punktzahl getroffen werden. Es galt also nicht nur können zu zeigen, sondern auch Glück zu haben, denn welcher Ballon wie viel Punkte wert war, dass sah man erst nachdem man seine Pfeile verschossen hatte. Wer der Sieger war wurde aber noch nicht verkündet, dafür mussten sich alle noch eine Woche gedulden.
![]() Der krönende Abschluss der Ostertage war unser Osterfeuer, was am Ostermontag stattfand. Auch dieses Jahr waren nicht nur Klubmietglieder geladen. Jeder der Interesse hatte, hatte die Chance uns zu besuchen. Der Start war gegen 15 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein. Für den NJK war es auch das Angrillen in diesem Jahr. Etwas mehr Sonne wäre natürlich schöne gewesen aber letztendlich kommt es darauf an, was man daraus macht. Mit Grillwurst, Steak und Getränken ließ sich die Zeit bis zum Osterfeuer aber leicht überbrücken. Aufgrund unserer speziellen Lage, ziemlich dicht an den Landebahnen des Flughafens, brauchen wir immer das Go vom Tower. Der Anruf kam wie auch geplant gegen 19 Uhr, somit konnte „Brandmeister“ Jan-Niklas Sievers unser Osterfeuer anzünden. Erst etwas zögerlich aber am Ende war es doch ein anständiges Feuer und allen denen vorher die Sonne gefehlt hat wurde spätestens jetzt wieder warm. Alles im Allem ein gelungener Tag. Auch unseren Besuchern hat es so gut gefallen, dass sie uns zum Training mal besuchen wollen. Euer NJK |
Am 12.12.2017 waren 17 Spitzensportler der Bundeswehr zu Gast beim NJK. Die Bundeswehr bietet jungen Sporttalenten attraktive Karrieremöglichkeiten. Insgesamt stehen 744 Förderplätze zur Verfügung. Abhängig von der sportlichen Leistungsfähigkeit über die Jahre können diese Soldaten bis zum Feldwebel gefördert werden, sich also mit dieser Unterstützung voll und ganz auf ihre sportliche Betätigung konzentrieren. Sehr viele Medaillen in den internationalen Wettbewerben werden auch aus den Reihen der Sportsoldaten geholt. Auch viele der Anwesenden können bereits mit zahlreichen EM und WM Medaillen oder auch Weltmeistertiteln glänzen. |
Heute Abend gab es das alljährliche Wurstessen. Naja, die Grünkohl Fraktion war eindeutig in der Mehrheit, wie auch schon in den letzten Jahren. Schön war es, dass sich wieder viele Klubmitglieder beteiligt hatten aber auch einige Gäste durften wir diesen Abend begrüßen. Einen großen Dank an unsere Küchen-Feen Katharina und Sabine, die schon vor einigen Tagen damit begonnen haben diesen Abend vorzubereiten. Ein leckerer, selbst gemachter Grünkohl dauert eben seine Zeit! Vielen Dank an alle Helfer für den schönen Abend! |
Es ist geschafft! Der letzte Kurs in diesem Jahr ging heute zu Ende. Unsere angehenden Schießsportleiter hatten 4 Schulungstage Zeit alles Notwendige zu lernen und sich bestens auf die Prüfung vorzubereiten. Heute dürften sie nun zeigen ob es sich gelohnt hat. Und es hat sich gelohnt! Alle 20 Teilnehmer haben Ihnen Prüfung mit Bravour bestanden.
Es waren ein paar tolle Tage und es hat echt Spaß mit Euch gemacht! Vielen Dank an Alle! |
Schießzeiten Bogen
jeden Dienstag & Donnerstag
17:00-21:00 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Katharina Freimann
(Bogen)
Alina Valentin
(Bogen Jugend)
Schießzeiten Pistole/LG
jeden Dienstag
18:30-20:30 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Charles Burkhardt
(Pistole)
Holmar Kleinloff
(Pistole, Luftgewehr)
Michael Feller
(Luftgewehr, KK-Gewehr in der Wilkenburg)
Adresse
Schulenburg Nord 5
30855 Langenhagen