Gustedt 26.06.2022
Am Tag zur Nacht auf den 27.06.2022 wurden die Beamten zu einem mysteriösen Fall, im wenig genutzten Märchenwald gerufen. Massen von zweibeinigen Lebewesen trafen sich, bei schwülen klimatischen Verhältnissen, scheinbar durch Landesverbände organisiert, mit mittelalterlichen Waffen um Jagd auf niedliche Tiernachbildungen zu machen.
Den Beamten gegenüber gaben sich die zwielichtigen Gestalten als Bogenschützen aus und versuchten die Ordnungshüter davon zu überzeugen, dass es sich um Sportgeräte handelt.
Zwei besonders verwirrt wirkende Exemplare, fielen besonders auf. Erklärten sie doch, dass sie einer offiziellen Jagdzunft namens NJK Hannover angehören würden und hier nur eine Meisterschaft im Bogenschiessen abgehalten wurde. Als Beweis für ihre Behauptung legten die als Sylvia Palm und Leo Seib identifizierten Personen, diverse Anmeldungen und Urkunden vor.
Ein bisschen schmunzeln mussten die Kollegen als sie feststellten, das Frau Palm nicht mal das nötige Kleingeld zu besitzen scheint um sich auch eine Zielvorrichtung an ihr „Sportgerät“ zu schrauben. Die auf der Urkunde aufgedruckte 4, wiederum zeigt dass sie das auch gar nicht nötig hat.
Herr Seib steht im Verdacht dies auf professionellerer Basis zu tun. Immerhin wies sein Bogen eine Vergrösserungsoptik auf. Auch die am Bogen angebrachten Räder ließen die Beamten vorsichtig aufhorchen. Diese technologische Überlegenheit gegenüber seiner Mitverdächtigen, brachte ihm auch immerhin eine 3 auf dem als Urkunde deklarierten Zettel ein.
Bitte seien sie vorsichtig wenn sie diesen Personen begegnen, sie mussten mangels Beweisen freigelassen werden. Entweder hatten die Zweibeiner ausreichend Wasser zur Vernichtung dabei oder sie sind starken Regenfällen zum Opfer gefallen. Die Spurensicherung ist sich da noch nicht sicher.
Um Mithilfe wird gebeten, es ist weiterhin ungeklärt was die Schilder mit dem Code LMWA3D bedeuten soll. Weitere solcher Veranstaltungen werden befürchtet…
Samstag 9:00 Uhr, Wilkenburg, die Sonne brennt..
Ober(geiler)schützenmeister Michael Feller durfte zum Landeskönigsschießen antreten und zeigte dabei was er kann. Nachdem die Technik der Anlage zu zunächst versagte, tat es seine zumindest nicht. 😊 Ergebnisse gibts aber vorerst noch keine.
Wir sind stolz auf dich Micha!
Bereits ein Stunde später startete das Städtische Schießen mit den traditionellen Böllerschüssen. Ran an die Scheiben! Michael Feller und Maik Wurlitzer zeigten allen, wo es mit dem Gewehr langgeht, und damit ist nicht der Weg vom Wartebereich zum Schießstand gemeint. 😉
Am Sonntag folgten zwei zweite Plätze und Maik stand mit angereister Fankurve im Finale! Bravuröser 2.Platz! Super gemacht. ☺️
Vereinsmeister Jens rockte dann noch im Vorbeilaufen die Bogendisziplin! Mensch das läuft ja bei uns. So kann es weitergehen NJK
Natürlich kommt bei uns die Geselligkeit auch nicht zu kurz. Jeden Tag ein ruhiger Start mit gemeinsamen Frühstück und Mittagessen Bratwursthotdogs gehen eben immer.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Samstag und fiebern gespannt den Ergebnissen entgegen.
Vor und hinter den Scheiben werkelten äußerst motiviert: Maik, Michael, Jens, Sabine, Annika, Stefan und Katharina
Wir befinden uns im Jahre 2022 n.Chr. Ganz Deutschland ist von den Fußballern besetzt... Ganz Deutschland ? Nein! Ein von unbeugsamen Bogensportfreunden bevölkertes Gelände nahe des Flughafens Hannover hört nicht auf, dem Ballsport Widerstand zu leisten.
So und nicht anders lief es wohl am vergangenen Sonntag wieder mal beim NJK ab. Die Wirkung des Zauberplovs war verflogen und da niemand in den Kessel gefallen war, galt das auch für wirklich alle. Trotzdem ließen sich die wackeren Helden nach dem erfolgreichen Eimer Pfingstturnier nicht davon abhalten, neue Schnüre an Äste zu spannen und lange Stricknadeln in Richtung bunter Strohscheiben zu schleudern.
Die beste Nachricht alle standen auf dem Treppchen!
Hier nun die Platzierungen:
Compound Master M
Blankbogen Master W
Recurve Senioren M
Recurve Senioren W
Recurve Master W
Recurve Master M
Recurve Damen
Recurve Herren
Da hilft das ganze Training nicht, wenn solche Ergebnisse durch Tasha’s Kochkünste hervorgerufen werden.
Der NJK hat in Eime ganz gut abgeschnitten👍🏻🏹.
So eröffnete Stefan Hermanns seine Info- und Fotosammlung die er uns gestern Abend zukommen ließ.
Etwas untertrieben, wenn ihr uns fragt. Die fleißigen Sehnenzupfer, die am Vatertag zuerst die Trainer- und anschließend die Kochqualitäten der ehemaligen Co-Bundestrainerin genossen, standen in fast allen Disziplinen auf dem Treppchen.
Mangels Anekdoten, die wir hier gewohnt auf die Schippe nehmen könnten, hauen wir euch einfach mal stumpf die Ergebnisse um die Ohren.
Annika Wagner: 1.Platz Damen 621
Stefan Hermanns : 2.Platz Herren 616
Ulli Stachelscheidt: 1.Platz Senioren 590
Frederike Stachelscheidt: 1.Platz Damen Senioren 529
Maurice Lodyga: 1.Platz Jugend 516
Manschaft: Annika, Ulli, Stefan 2. Platz
Paarwertung/Mix: Annika und Stefan 2. Platz
Leo Seib 4. Platz Compound Master 647
Markus Lodyga: 9. Platz 584 Herren
Scherief Lüth: 6. Platz 534 Master
Der Hammer 🤩 das habt ihr super gemacht.
Scheinbar sind alle in den Kessel mit dem Zauberplov gefallen 😊
Schießzeiten Bogen
jeden Dienstag & Donnerstag
17:00-21:00 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Katharina Freimann
(Bogen)
Stefan Rohde
(Bogen Jugend)
Schießzeiten Pistole/LG
jeden Dienstag
18:30-20:30 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Charles Burkhardt
(Pistole)
Holmar Kleinloff
(Pistole, Luftgewehr)
Michael Feller
(Luftgewehr, KK-Gewehr in der Wilkenburg)
Adresse
Schulenburg Nord 5
30855 Langenhagen