Am 01.11.2014 war es wieder soweit. Zehn Klubmitglieder und ein Gastjäger trafen sich morgens um 10 Uhr auf dem Oberg an der B3 Richtung Alfeld/Leine.
Einige Teilnehmer mussten sich bei herrlichem Herbstwetter erst mal „Warmschiessen“, damit anschließend bei der Wertung ein gutes Ergebnis abgeliefert werden konnte.
Geschossen wurden dann die Disziplinen:
- Stehender Rehbock angestrichen
- Stehender Überläufer
- Freihand auf 100m (leider nicht für alle)
- und Fuchs liegend
- sowie laufender Überläufer auf 35m
Das Schießkino fiel leider aus organisatorischen Gründen aus. Alle Durchgänge verliefen ohne jeglichen Schaden für Mensch und Tier. Ein Jagdgericht musste nicht abgehalten werden. Im nächsten Jahr dann wieder das volle Programm.
Besonderes Augenmerk galt dem laufenden Überläufer. Diese Disziplin ist Bestandteil des Schießnachweises, der bei vielen Drückjagden auf Schwarzwild verlangt wird. Diesen Teil des Oberg-Schießen bestanden alle Teilnehmer mit Bravour.
Den begehrten Wanderpreis für den „Besten Schützen“ konnte zum wiederholten Male Hans-Dieter Blume als Jagdbeute in Empfang nehmen. Unserem ältesten Teilnehmer Wilhelm Lambrecht gebührt wieder einmal alle Hochachtung bezüglich seiner großartigen Leistung.
Das Gesamtergebnis mit den Ringzahlen (von 200 möglichen)
Teilnehmer
|
Ringzahl
|
Hans-Dieter Blume
|
181
|
Sebastian Rohrberg
|
178
|
Bernd Lambrecht
|
162
|
Holmar Kleinloff
|
159
|
Konrad Wienert
|
154
|
Dieter Körth
|
148
|
Wilhelm Lambrecht
|
145
|
Hans-Jürgen Hackerott
|
131 (Gast)
|
Karl-Friedrich Burkart
|
130
|
Werner Wolff
|
117
|
Günther Wronna
|
nur laufender Überläufer
|
Mit einem „Lächeln im Gesicht“ und einer feuchten Runde bedankte sich unser Klubkamerad Hans-Dieter. Ein wunderschöner Herbsttag mit viel Sonne neigte sich dem Ende.

Fotograf Holmar Kleinloff
Nach erfolgreichem Abschluss des Wettkampfes auf dem Oberg fuhren wir glücklich und zufrieden nach Brunkensen, wo nach der Preisverteilung das Schüsseltreiben bei Pötchen Peine stattfand. Neben dem Wanderpreis für den Besten Schützen konnten dieses Mal folgende Preise überreicht werden.
Frankonia Hannover patentierte Taschenmesser mit Schärfer Niedersächsischer Jagdklub gravierte Krüge Holmar Kleinloff Zahlenschlösser für Gewehrtaschen
Einen herzlichen Dank an alle Sponsoren der Preise.
Am Ende eines langen Tages können wir für alle Teilnehmer sagen, dass wir einen tollen und erfolgreichen Tag miteinander verbracht haben. Zufrieden traten wir die Heimreise an und freuen uns auf kommende gemeinsame Veranstaltungen.
Horrido und Waidmannsheil,
Holmar Kleinloff
|