Wir haben Grund zum Feiern. Nicht etwa weil unsere Bogenschützen an diesem Wochenende die LM so derbe gerockt hätten, sondern weil unser Geschäftsführer Stefan Hermanns heute Geburtstag hat. Was man hier durchaus mal erwähnen kann. Herzlichen 'Glückwunsch an dieser Stelle nochmal.
Nachdem er von allen Teilnehmern die Gratulationen entgegengenommen und dafür Kuchen ausgegeben hatte, ging es dann auch schon los. War doch so oder?
Leider machte der Alterungsprozess ihm etwas mehr zu schaffen und Stefan beschoss bis zur letzten Passe des ersten Durchgangs die falsche Auflage.
Dieses Missverständnis kostete ihn, sage und schreibe 250 Ringe, brachte im Gegenzug aber 27 Fahrkarten ein. Die kann man bei den Spritpreisen ja auch ganz gut gebrauchen.
Kopf hoch Stefan das kann schonmal vorkommen, wenn ein Scheibennachbar ausfällt. Wir leiden auf jeden Fall mit dir! Lass dich heute richtig doll feiern. Nächstes Mal läufts wieder rund.
Bei Annika lief es dagegen richtig gut. Sie schoss sich mit ordentlichen 545 Ringen auf den vierten Platz und verfehlte das Treppchen nur knapp um 3 Ringe. Katharina, jobtechnisch mit größerem Trainingsdefizit unterwegs, erreichte mit 521 Ringen den 10. Platz.
Bereits am Samstag erreichte auch Ulli den vierten Platz, bei den Senioren. Auch er schlitterte knapp mit 503 Ringen am Treppchen vorbei.
...ist es Zeit sich die Ruhe zu nehmen und das letzte Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen.
Ein Jahr, in dem wir, viel getan und einen großen Beitrag zum Gelingen des Klublebens beigetragen haben.
Was ist in 2022 im NJK passiert?
Es wurden wieder verstärkt Wettkämpfe geschossen und Titel gesammelt, der Wasserschaden fand in der Beseitigung seinen Abschluss, den Herausvorderungen der Energiekrise wurde sich gestellt und die ersten Maßnahmen dazu sind eingeleitet. Unter anderem haben wir den Gewehrstand bereits mit Infrarotheizungen bestückt.
Die Geselligkeit wurde wieder gelebt. Schützenfest, Klubabende, Feiern wurden gefeiert und nicht zu vergessen, unser Ausflug nach Hameln. Auch viele spontane Treffen waren wieder mit an Bord des NJK.
Wir möchten allen Mitgliedern für die Unterstützung, Teilnahme und lieben Worte in diesem Jahr danken und freuen uns auf viele gemeinsame Aktionen mit EUCH im Klub.
Bleibt gesund und kommt gut in das neue Jahr.
Horrido, Gut Schuss und alle ins Gold
Euer NJK-Präsidium
Bild von macrovector auf Freepik
Klingt jetzt erstmal komisch und gerade wenn die hauseigene Präsidentin auch noch Lehramt studiert hat. Hat aber nichts damit zu tun.
Für die vergangene Woche hatte unser Oberschützenmeister Michael Feller, zum Weihnachtsschießen geläutet. In Absprache mit dem Bogenreferenten Jens Oehlerking wurden die beiden Disziplinen Bogen und Luftgewehr vorbereitet. Jens ist übrigens wieder in der Lage zu schreiben, Kuli hat den Weg nach Hause gefunden. Danke an alle die mit gesucht haben. Der Ausreißer hat Besserung gelobt.
Da ein Wechsel des Sportgeräts nicht immer jedem so leicht fällt, konnte wahlweise mit einem Vereinsbogen auf 5 Meter oder mit dem eigenen auf 18 Meter geschossen werden. Die Auflage findet ihr als Beweisfoto in den Anlagen. Fies wie er ist hat Michael es den Bogenschützen beim Gewehr aber nicht leichter gemacht und die Scheibe nicht um 2/3 an den Schützen rangerückt.
Naja die ziehen ja auch keine Jacken an um gerade stehen zu können :-P
So genug gespottet! 6 Pfeile Bogen, 5 Schuss mit dem Luftgewehr und wer dann am meisten hat,… halt neee so einfach isses nun auch wieder nicht. Jetzt kommen wir zu dem Mathe-Thema. Nach Abschluss des Spaßschießens stellte der Herr Oberschützenmeister nämlich seine Fellersche Gleichung auf und ermittelte so aus diesem Zahlenwust die Gewinnerreihenfolge.
Versucht gar nicht erst die Gleichung zu verstehen. Irgendwas mit Potenzen, also vermutlich blaue Pillen (Anmerkung der Redaktion), Äquivalenzrelation, exponentiellen Funktionen und Binomialkoeffizient, hat er gefaselt. Als wenn das einer verstanden hätte. Ist aber auch egal die Gleichung geht jedes Jahr anders, somit fehlt ihr auch der wissenschaftliche Beweis und Herr Feller wird niemals einen Nobelpreis bekommen.
In dieser Reihenfolge dürfen die Glücklichen nun nach vorne treten und sich vom Gabentisch was aussuchen.
And the winners are:
1 Jörg 2 Charles 3 Stefan H.
4 Jens 5 Maik 6 Friederike
7 Stefan R. 8 Michael 9 Michaela
10 Katharina 11 Ryan 12 Helmut
13 Ulli 14 Leo
15 Marvin 16 Giulio
Wir danken allen Teilnehmern und natürlich den beiden Ausrichtern. Herzlichen Glückwunsch an alle
Schießzeiten Bogen
jeden Dienstag & Donnerstag
17:00-21:00 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Katharina Freimann
(Bogen)
Stefan Rohde
(Bogen Jugend)
Schießzeiten Pistole/LG
jeden Dienstag
18:30-20:30 Uhr
Andere Zeiten mit Absprache:
Charles Burkhardt
(Pistole)
Holmar Kleinloff
(Pistole, Luftgewehr)
Michael Feller
(Luftgewehr, KK-Gewehr in der Wilkenburg)
Adresse
Schulenburg Nord 5
30855 Langenhagen